Theophyllin

Theophyllin

Dosage
400mg
Package
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theophyllin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theophyllin wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD eingesetzt. Es wirkt als Bronchodilatator, indem es die Atemwege erweitert und die Atmung erleichtert.
  • Die übliche Dosis von Theophyllin beträgt 300–600 mg pro Tag, abhängig von der Schwere der Erkrankung.
  • Die Darreichungsform ist in Form von Tabletten oder Kapseln.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 6–8 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Theophyllin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Theophyllin Informationen

  • INN (Internationaler Freiname): Theophyllin
  • In Österreich erhältliche Markennamen: Theodur, Theo-Dur, Theophyllin ABZ
  • ATC Code: R03DA04
  • Formen & Dosierungen: Tabletten (100mg, 300mg), Injektionen
  • Hersteller in Österreich: AbZ Pharma, Steiermark Pharma
  • Zulassungsstatus in Österreich: Zugelassen
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptfrei

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Theophyllin ist in vielen österreichischen Apotheken leicht erhältlich. Sowohl große Apothekenketten wie Benu als auch traditionelle lokale Apotheken führen häufig verschiedene Formen des Medikaments. In der Regel sind die Tablettenformen am häufigsten zu finden. Bei der Abholung in der Apotheke stehen sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Optionen zur Verfügung, wodurch Patienten eine flexible Auswahl haben.

Online-Apotheken-Trends in Österreich

In den letzten Jahren hat die Online-Verfügbarkeit von Theophyllin in Österreich zugenommen. Plattformen wie Shop-Apotheke und DocMorris bieten eine Vielzahl von Theophyllin-Präparaten an, oft zu wettbewerbsfähigen Preisen. Die einfache Bestellung von zu Hause aus sorgt dafür, dass Patienten, die Theophyllin benötigen, nicht auf den persönlichen Besuch einer Apotheke angewiesen sind. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten, die möglicherweise mobilitätseingeschränkt sind oder in ländlichen Gebieten leben.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preise für Theophyllin variieren deutlich je nach Verpackungsgröße. Im Allgemeinen liegen die Kosten für eine Packung mit 30 Tabletten im Bereich von 10 bis 20 Euro, abhängig von der Apotheke und dem spezifischen Hersteller. Die Sozialversicherung in Österreich deckt häufig einen Teil der Kosten, sodass die Eigenbeteiligung für Patienten reduziert wird. Es ist ratsam, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden. Einige generische Varianten können auch unter einem niedrigeren Preissegment angeboten werden, was zusätzliche Ersparnisse ermöglicht.

Patienteninsights & Zufriedenheitslevel

Die Erfahrungen von Patienten mit Theophyllin bieten wertvolle Einblicke in dessen Anwendung. Viele Patienten suchen in lokalen Gesundheitsforen oder Gesundheitsportalen nach Bewertungen und persönlichen Geschichten, um mehr über die Wirkung und mögliche Nebenwirkungen zu erfahren. In dieser Sektion werden verschiedene Perspektiven und Bewertungen dargestellt, die darauf hinweisen, wie Theophyllin in der Praxis wahrgenommen wird.

Forum-Bewertungen (lokale Gesundheitsforen, Gesundheitsportale)

Die Rezensionen in Foren zeigen, dass Patienten mit Atemwegserkrankungen häufig Theophyllin verwenden. Die Meinungen variieren, doch viele Nutzer berichten von einer Verbesserung ihrer Symptome und einer leichteren Atmung. Besonders positiv wird die schnelle Wirkung des Medikaments hervorgehoben. Einige Patienten erwähnen:

  • Erleichterung der Atemnot, insbesondere bei Asthmaanfällen.
  • Weniger nächtliches Husten und ein besserer Schlaf.
  • Eine allgemeine Steigerung des Wohlbefindens bei regelmäßiger Einnahme.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Einige Patienten berichten von unerwünschten Nebenwirkungen und Unwohlsein, was eine sorgfältige Überwachung der Dosierung unabdingbar macht. Die Online-Diskussionen beleuchten die Notwendigkeit, individuelle Anpassungen bei der Theophyllin-Dosierung vorzunehmen, da nicht jeder gleich auf das Medikament reagiert.

Berichte über Vorteile und Probleme von österreichischen Patienten

Die Erfahrungen österreichischer Patienten mit Theophyllin spiegeln sowohl positive als auch negative Aspekte wider. Positive Berichte betonen oft die schnelle Linderung von Atembeschwerden, was insbesondere für Asthmatiker von großer Bedeutung ist. Dennoch gibt es auch häufige Berichte über einige Probleme:

  • Gelegentliche Übelkeit oder Magenbeschwerden als Nebenwirkung.
  • Die Notwendigkeit, die Dosis regelmäßig anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Mangelndes Wissen über die richtige Einnahme und die möglichen Nebenwirkungen.

Ein wiederkehrendes Thema in den Erfahrungsberichten ist die Wichtigkeit der ärztlichen Aufklärung. Viele Patienten fühlen sich unsicher bei der Handhabung des Medikaments, insbesondere in Bezug auf Dosierung und Anwendung. Ein weiterer Punkt ist die Verfügbarkeit von Theophyllin. In Apotheken kann es oft ohne Rezept erworben werden, was sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich bringt. Während dies den Zugang erleichtert, bleibt estscheidend, dass Patienten gut informiert sind und über die nötige Unterstützung verfügen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt zeigen die Erfahrungen, dass Theophyllin einen bedeutenden Platz in der Behandlung von Atemwegserkrankungen hat, jedoch auch mit Herausforderungen verbunden ist, die eine gewissenhafte medizinische Betreuung erfordern.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen in Österreich

Theophyllin ist ein wichtiges Medikament, das zur Linderung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. In Österreich sind verschiedene Marken verfügbar, die dieses Wirkstoffthalten. Zu den gängigen Marken gehören:

  • Theophyllin-ratiopharm
  • Theophyllin 100
  • Theophyllin-Verla
  • Theophyllin Mepha

Jede dieser Marken kann in unterschiedlichen Darreichungsformen wie Tabletten oder Ampullen erhältlich sein. Die Rezeptoren nutzen Theophyllin vor allem zur Behandlung von Asthma und COPD, und das Verständnis der verfügbaren Marken hilft Anwendern bei der Wahl des richtigen Produkts.

Rechtliche Klassifizierung (OTC vs. verschreibungspflichtig)

In Österreich ist Theophyllin sowohl rezeptfrei (OTC) als auch verschreibungspflichtig erhältlich, abhängig von der Dosierungsform und dem jeweiligen Anwendungsbereich. Ausschlaggebend für die Einstufung sind:

  • Die Stärke des Medikaments.
  • Der Anwendungszweck, beispielsweise bei schwereren Atemwegserkrankungen ist eine ärztliche Verschreibung erforderlich.

Im Allgemeinen können Patienten Theophyllin zur Unterstützung bei leichteren Atemproblemen ohne Rezept erwerben, wobei es empfehlenswert ist, ärztlichen Rat einzuholen, um die richtige Anwendung und Dosierung sicherzustellen. Dabei ist zu beachten, dass einige Formen, wie spezielle Inhalatoren, möglicherweise nur mit einem Rezept verfügbar sind.

Lieferzeit und Städte in Österreich

Stadt Region Lieferzeit
Wien Wien 5–7 Tage
Graz Steiermark 5–7 Tage
Linz Oberösterreich 5–7 Tage
Salzburg Salzburg 5–7 Tage
Innsbruck Tirol 5–7 Tage
Klagenfurt Kärnten 5–9 Tage
St. Pölten Niederösterreich 5–9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5–9 Tage
Wels Oberösterreich 5–9 Tage
Dornbirn Vorarlberg 5–9 Tage
Sankt Veit an der Glan Kärnten 5–9 Tage
Feldkirch Vorarlberg 5–9 Tage
Traun Oberösterreich 5–9 Tage
Villach Kärnten 5–9 Tage
Hallein Salzburg 5–9 Tage