Seroquel

Seroquel

Dosage
25mg 50mg 100mg 200mg 300mg
Package
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Seroquel ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Seroquel wird zur Behandlung von Schizophrenie, bipolaren Störungen und als Ergänzung bei Depressionen eingesetzt. Das Medikament wirkt als atypisches Antipsychotikum, das die Rezeptoren für Serotonin und Dopamin im Gehirn beeinflusst.
  • Die übliche Dosierung von Seroquel beträgt 25 mg bis 800 mg täglich, abhängig von der Indikation.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten, erhältlich in verschiedenen Dosierungen (25 mg, 50 mg, 100 mg, 150 mg, 200 mg, 300 mg, 400 mg).
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt ca. 12 Stunden, abhängig von der Dosis.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Schwindel und Gewichtszunahme.
  • Möchten Sie Seroquel ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Seroquel Informationen

  • INN (Internationaler Freiname): Quetiapine
  • In Österreich erhältliche Markennamen: Seroquel, Seroquel XR
  • ATC Code: N05AH04
  • Formen & Dosierungen: Tabletten (25mg, 50mg, 100mg, 150mg, 200mg, 300mg, 400mg), Extended-Release Tabletten (50mg, 150mg, 200mg, 300mg, 400mg)
  • Hersteller in Österreich: AstraZeneca und generische Anbieter
  • Zulassungsstatus in Österreich: Rezeptpflichtig
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Nur auf Rezept erhältlich

Verfügbarkeit & Preislandschaft

In Österreich ist Seroquel in den meisten Apotheken erhältlich, darunter etablierte Ketten wie Benu und zahlreiche unabhängige Apotheken. Diese breite Verfügbarkeit isttscheidend für Patienten, die auf dieses Medikament angewiesen sind. Jedoch variiert die Verfügbarkeit je nach Region. In städtischen Gebieten ist Seroquel oft leicht zugänglich; in ländlicheren Gegenden kann es jedoch zu Engpässen kommen, da die Apotheken dort möglicherweise geringere Bestände führen. Die persönliche Beratung in Apotheken spielt eine wichtige Rolle, besonders für Patienten, die sich mit den Wirkungen und möglichen Nebenwirkungen der Medikation noch nicht gut auskennen.

Online-Apotheken-Trends in Österreich

In den letzten Jahren hat der Online-Handel stark zugenommen, was auch die Medikamentenversorgung betrifft. Immer mehr Patienten nutzen digitale Plattformen, um Seroquel zu bestellen. Online-Apotheken bieten zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise wettbewerbsfähige Preise und bequeme Bestellmöglichkeiten, die den Zugang zu wichtigen Medikamenten erleichtern. Diese Entwicklung ermöglicht es Patienten, nicht nur Zeit zu sparen, sondern auch in der Regel die besten Preise zu finden. Zudem können sie oft von speziellen Angeboten profitieren, was die Entscheidung erleichtert, Seroquel online zu kaufen.

Preisspannen nach Packungsgröße

Die Preise für Seroquel variieren mit der Dosierung und der Packungsgröße. Beispielsweise liegen die Kosten für 25 mg Tabletten in der Regel zwischen 5 und 15 Euro pro Packung. Die österreichische Sozialversicherung reguliert diese Preise, sodass Patienten mit einem Rezept oft von geringeren Kosten profitieren können. Das ermöglicht den Zugang zu einer wichtigen Behandlung, ohne finanzielle Überforderung. Es ist ratsam, sich bei der Apotheke über die bestehenden Angebote und die Preisgestaltung zu informieren, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Genehmigte Anwendungen gemäß österreichischen Richtlinien

In Österreich ist Seroquel, dessen Wirkstoff Quetiapin ist, für mehrere psychiatrische Störungen zugelassen. Besonders häufig wird es bei Schizophrenie und bipolaren Störungen verschrieben. Die Anwendung umfasst akute Phasen der Erkrankung sowie die langfristige Behandlung. Zusätzlich findet Seroquel auch Anwendung als begleitende Therapie bei schweren depressiven Störungen. Die verschreibenden Ärzte orientieren sich dabei an den Richtlinien der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, die die evidenzbasierte Praxis befürwortet. So wird sichergestellt, dass Patienten mit diesen Diagnosen die bestmögliche Therapie erhalten. Die Standarddosierungen, wie zum Beispiel 50 mg Seroquel bei akuter Manie, sind klar definiert. Diese strengen Vorgaben helfen den Fachärzten dabei, die richtige Dosis für jeden Patienten zu finden.

Off-Label-Muster in der österreichischen klinischen Praxis

Obwohl Seroquel offizielle Indikationen bietet, nutzen einige Ärzte das Medikament auch off-label. In der klinischen Praxis wird Seroquel zunehmend zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt. Zudem finden sich Berichte über die Anwendung bei Schlafproblemen. Diese Vorgehensweise erfolgt häufig aufgrund der vielfältigen Wirkungen von Quetiapin auf den Neurotransmitterhaushalt im Gehirn. Klinische Studien legen nahe, dass die off-label Verwendung von Seroquel zu einer signifikanten Verbesserung der Schlafqualität beitragen kann. Während die Dosierung für Schlafstörungen von den gängigen Empfehlungen abweichen kann, wird oft eine niedrigere Dosis wie 25 mg Seroquel als wirksam erachtet. Diese Flexibilität in der Anwendung ist für viele Gesundheitsdienstleister von großem Wert, da sie den individuellen Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht wird.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markenbezeichnungen in Österreich

Das internationale nicht geschützte Namen (INN) für Seroquel ist Quetiapin. In Österreich sind verschiedene Formulierungen erhältlich, darunter Immediate-Release und Extended-Release Varianten, wie Seroquel XR. Die bekanntesten Markenbezeichnungen sind Seroquel, das Medikamente in Stärken von 25 mg bis 400 mg bietet, und Seroquel XR, das speziell für eine verlängernde Wirkung ausgelegt ist. Beide Marken ermöglichen Patienten in Österreich einen breiten Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Behandlung für psychiatrische Erkrankungen, darunter Schizophrenie und bipolare Störungen.

Gesetzliche Klassifikation (OTC vs. Verschreibungspflichtig)

Seroquel fällt in Österreich unter die Rezeptpflicht, was bedeutet, dass es nur auf ärztliche Anordnung erhältlich ist. Dies ist wichtig, um die sichere Anwendung des Medikaments zu gewährleisten und das Risiko von Missbrauch zu minimieren. Patienten sollten immer einen Arzt konsultieren, bevor sie mit der Einnahme beginnen, um mögliche Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu besprechen. Bei einer Verschreibung von Seroquel handelt es sich um ein rezeptpflichtiges Medikament, was bedeutet, dass ein Fachmann unbedingt involviert sein muss.

Lieferinformation

Stadt Region Lieferzeit
Wien Wien 5–7 Tage
Graz Steiermark 5–7 Tage
Linz Oberösterreich 5–7 Tage
Salzburg Salzburg 5–7 Tage
Innsbruck Tirol 5–7 Tage
Klagenfurt Karnten 5–9 Tage
Sankt Pölten Niederösterreich 5–9 Tage
Villach Karnten 5–9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5–9 Tage
Steyr Oberösterreich 5–9 Tage
Wiener Neustadt Niederösterreich 5–9 Tage
Feldkirch Vorarlberg 5–9 Tage
Leoben Steiermark 5–9 Tage
Sankt Veit an der Glan Karnten 5–9 Tage
Tulln an der Donau Niederösterreich 5–9 Tage