Quetiapin

Quetiapin

Dosage
25mg 50mg 100mg 200mg 300mg
Package
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Quetiapin ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Quetiapin wird zur Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie und bipolaren Störungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als atypisches Antipsychotikum.
  • Die übliche Dosis von Quetiapin liegt zwischen 50 mg und 400 mg pro Tag, abhängig von der Erkrankung.
  • Die Darreichungsform ist in Tablettenform.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 6 bis 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Schläfrigkeit.
  • Möchten Sie Quetiapin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Verfügbarkeit & Preislage

Basisinformationen zu Quetiapin

  • INN (Internationaler Freiname): Quetiapine
  • Markennamen in Österreich: Seroquel, Quetialan
  • ATC Code: N05AH04
  • Formen & Dosierungen: Tabletten (25 mg, 50 mg, 100 mg, 200 mg, 300 mg)
  • Hersteller in Österreich: G.L. Pharma
  • Registrierungsstatus in Österreich: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Verschreibungspflichtig

Nationale Apothekenpräsenz

In Österreich sind zahlreiche Apothekenketten vertreten, die Quetiapin führen. Unter den bekanntesten ist die Benu-Apothekenkette, die landesweit zahlreiche Standorte hat. Traditionelle Apotheken bieten ebenfalls Quetiapin in verschiedenen Dosierungsformen an, weshalb die Verfügbarkeit in den meisten Regionen gewährleistet ist.

Online-Apotheken-Trends in Österreich

In den letzten Jahren hat die Nutzung von Online-Apotheken in Österreich deutlich zugenommen. Eine Vielzahl an Online-Plattformen ermöglicht es Patienten, Quetiapin bequem von zu Hause aus zu bestellen. Die Vorteile einer Online-Bestellung sind zahlreich:

  • Einfacher Zugang zu Medikamenten.
  • Diskretion bei der Bestellung.
  • Häufig bessere Preisangebote oder Rabatte.
Durch diesen Trend wird es für viele Patienten einfacher, ihre Medikation regelmäßig zu erhalten.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preise für Quetiapin variieren stark je nach Verpackungsgröße und Anbieter. Im Allgemeinen können Patienten für eine Packung Quetiapin (25 mg) zwischen 10 und 25 Euro rechnen, während höhere Dosierungen wie Quetiapin 100 mg oder Quetiapin 200 mgtsprechend teurer sind. Die Sozialversicherung hat einen beachtlichen Einfluss auf die Endpreise, da viele Arzneimittel durch die Kasse erstattet werden, was die finanzielle Belastung für die Patienten verringert.

Patientenmeinungen & Zufriedenheitslevel

Forum-Bewertungen

In lokalen Gesundheitsforen und Gesundheitsportalen teilen Patienten ihre Meinungen und Erfahrungen mit Quetiapin. Die häufigsten positiven Rückmeldungen betreffen die Wirksamkeit des Medikaments bei der Behandlung von Schizophrenie und bipolaren Störungen. Einige Patienten berichten auch von einer verbesserten Lebensqualität. Jedoch gibt es auch negative Stimmen, die häufig von Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Gewichtszunahme berichten.

Berichtete Vorteile und Probleme aus österreichischen Patienten

Die Vorteile von Quetiapin sind weit verbreitet, insbesondere die beruhigende Wirkung und die Linderung von psychotischen Symptomen. Viele Patienten berichten von einer Stabilisierung ihrer Stimmung. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen:

  • Schwere Nebenwirkungen, die bei manchen Patienten auftreten.
  • Längere Anpassungszeit an das Medikament.
  • Geringer Antrieb und Müdigkeit, was den Alltag beeinträchtigen kann.
Trotz dieser möglichen Herausforderungen bleibt Quetiapin ein weit verbreitetes Mittel zur Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen in Österreich

Quetiapin ist international als Quetiapine bekannt und wird in Österreich unter den Markennamen Seroquel und Quetialan angeboten. Diese Markennamen stehen für Tabletten in unterschiedlichen Dosierungsformen, von 25 mg bis 400 mg. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Ärzten, die Dosis an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anzupassen.

Gesetzliche Klassifikation

In Österreich ist Quetiapin ein verschreibungspflichtiges Medikament. Das bedeutet, dass es nur mit einem Rezept von einem zugelassenen Arzt erhältlich ist. Diese Regelung soll sicherstellen, dass Quetiapin verantwortungsbewusst eingesetzt wird, um das Risiko von Missbrauch oder Nebenwirkungen zu minimieren.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Genehmigte Anwendungen gemäß österreichischen Richtlinien

Quetiapin wird in Österreich hauptsächlich zur Behandlung von Schizophrenie und bipolarer Störung eingesetzt. Diese Anwendungen sind nach den Richtlinien der medizinischen Gemeinschaft anerkannt und darauf ausgelegt, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Zusätzlich wird Quetiapin off-label in einigen Fällen zur Behandlung von Schlafstörungen angewendet, was in bestimmten klinischen Situationen diskutiert wird.

Off-Label-Nutzung in der österreichischen Klinischen Praxis

Off-Label-Verordnungen, also die Anwendung von Quetiapin außerhalb der offiziellen Indikationen, sind in der klinischen Praxis nicht selten. Manchmal wird Quetiapin zur Behandlung von Schlafstörungen oder als begleitende Therapie bei Depressionen verordnet, obwohl dies nicht als primäre Indikation genehmigt ist. Diese Art der Nutzung erfordert jedoch eine sorgfältige Absprache zwischen Arzt und Patient.

Wirkmechanismus im Körper

Laienverständliche Erklärung

Quetiapin wirkt vor allem als Antagonist an verschiedenen Neurotransmitter-Rezeptoren im Gehirn, insbesondere am Serotonin- und Dopaminrezeptor. Diese gezielte Intervention führt zu einer Reduzierung der Symptome bei psychischen Erkrankungen, indem sie das chemische Ungleichgewicht im Gehirn korrigiert.

Klinische Details

Im klinischen Kontext ist Quetiapin ein atypisches Antipsychotikum, das sich durch eine anpassbare Wirkstärke auszeichnet. Die Dosis sollte je nach individuellem Antworten auf die Therapie variiert werden, während gleichzeitig eine umfassende Überwachung der potenziellen Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme oder Sedierung beachtet werden sollte. Eine korrekte E-Medikation isttscheidend, um optimale Therapieergebnisse zu garantieren.

Dosierung & Anwendung

Standardregime in Österreich

Die typischen Dosierungen für Quetiapin variieren je nach Anwendung. Für Erwachsenen mit Schizophrenie ist eine Anfangsdosis von 50 mg empfohlen, die in der Regel auf 300 mg oder mehr gesteigert werden kann. Bei bipolaren Störungen kann die Therapie ebenfalls mit 50 mg beginnen und bei Bedarf angepasst werden.

Anpassungen nach Patiententyp

Ältere Patienten oder Patienten mit chronischen Erkrankungen benötigen möglicherweise niedrigere Einstiegskosten, zum Beispiel 25 mg. Bei Leber- oder Niereninsuffizienz ist eine langsame Dosisanpassung angesagt, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren und die Sicherheit des Medikaments sicherzustellen.

Kontraindikationen & Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Bei der Einnahme von Quetiapin berichten viele Patienten über eine Vielzahl von milden bis moderaten Nebenwirkungen. Dazu zählen:

  • Drowsiness oder Sedierung
  • Schwindel, insbesondere beim Aufstehen
  • Trockenheit im Mund
  • Gewichtszunahme und erhöhte Appetit
  • Verstopfung
  • Leichte tachykardische Beschwerden
  • Kopfschmerzen

Diese Nebenwirkungen sind nicht ungewöhnlich, jedoch sollten Patienten stets ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn diese Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern.

Seltene, aber ernste Nebenwirkungen (Daten zur Arzneimittelsicherheit in Österreich)

Obwohl die meisten Nebenwirkungen mild sind, können schwere unerwünschte Wirkungen auftreten, weshalb eine regelmäßige ärztliche Überwachungtscheidend ist. Zu den ernsthaften Risiken zählen:

  • Akute dystonische Reaktionen
  • Extrapyramidale Symptome
  • QT-Verlängerungen, die das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen
  • Neuroleptisches malignes Syndrom, eine seltene, aber lebensbedrohliche Reaktion

In Österreich müssen solche ernsthaften Nebenwirkungen gemäß den Vorgaben der Arzneimittelsicherheit gemeldet werden. Das nationale Pharmakovigilanzsystem ermöglicht die Überwachung und Analyse von unerwünschten Arzneimittelwirkungen, um die Sicherheit des Medikaments laufend zu gewährleisten.

Vergleichbare Medikamente

Alternativen Tabelle (DIN/ATC-Codes)

Medikament DIN/ATC-Code Eigenschaften
Olanzapin N05AE01 Hohe Wirksamkeit, risiko einer Gewichtszunahme
Risperidon N05AX08 Weniger sedierend, jedoch höhere Gefahr von extrapyramidalen Symptomen
Aripiprazol N05AX10 Wenig Gewichtszunahme, gut für einen längerfristigen Einsatz
Ziprasidon N05AH04 Geringere Gewichtszunahme, jedoch Bedarf an hoher Flüssigkeitsaufnahme

Vor- und Nachteile Liste

Im Vergleich zu anderen Atypischen Antipsychotika bietet Quetiapin sowohl Vor- als auch Nachteile:

  • Vorteile:
    • Wirksam gegen Schizophrenie und bipolare Störung
    • Flexible Dosierungsformen (sowohl IR als auch XR)
    • Weniger Risiken in Bezug auf akute extrapyramidale Symptome
  • Nachteile:
    • Gewichtszunahme und Metabolismusprobleme
    • Erhöhtes Risiko von Sedierung und Trock-mouth
    • Nicht für alle Populationen gleich gut geeignet (z.B. bei älteren Menschen mit Demenz)

Aktuelle Forschung & Trends

Wichtige Studien 2022–2025 mit österreichischer/europäischer Relevanz

Die Forschung zu Quetiapintwickelt sich ständig weiter. Aktuell werden mehrere klinische Studien durchgeführt, deren Ziel es ist, neue Indikationen und Behandlungsmethoden zu erforschen:

  • Eine Studie zum Einsatz von Quetiapin bei Schlafstörungen zeigt vielversprechende Ergebnisse.
  • Ein Forschungsprojekt untersucht die langfristigen kardiovaskulären Auswirkungen bei Patienten mit Schizophrenie.
  • Berichte über die Kombination von Quetiapin mit Mirtazapin für die Behandlung von depressionen werden ebenfalls ausgewertet.

Diese Studien legen den Grundstein für zukünftige Anwendungen und bewerten die Sicherheit und Wirksamkeit von Quetiapin weitergehend.

Häufige Patientenfragen

Bei Apothekenberatungen tauchen häufig Fragen zu Quetiapin auf. Hier einige der gängigsten:

  • Kann Quetiapin als Schlafmittel eingesetzt werden?
  • Wird man von Quetiapin abhängig?
  • Wie lange dauert es, bis Quetiapin wirkt?
  • Welche Nebenwirkungen sind typisch?
  • Kann Quetiapin mit Alkohol kombiniert werden?

Es ist wichtig, dass Patienten über die Wirkungen und möglichen Risiken informiert sind, um unsichere Aspekte der Behandlung besser zu verstehen.

Regulierungsstatus

Österreichische Apothekerkammer Aufsicht

Die österreichische Apothekerkammer spielt eine zentrale Rolle im Genehmigungsprozess von Quetiapin. Die Überwachung von Zulassungen und die Sicherstellung der Arzneimittelsicherheit gehören zu den Aufgaben dieser Institution, die für den Schutz der Patientenrechte und -sicherheit sorgt.

EU/EMA-Regulierungsübereinstimmung

Die regulatorischen Richtlinien der EU und der EMA stellen sicher, dass Quetiapin strengen Sicherheitsbewertungen unterzogen wird, bevor es auf den Markt kommt. Diese Überprüfungen gewährleisten, dass alle Medikamente sicher und wirksam sind, bevor sie Patienten verschrieben werden.

Visuelle Empfehlungen

Wie viele Patienten wissen, kann die richtige Informationen svermittlung dentscheidenden Unterschied machen.

Infografiken können komplexe Informationen zur E-Medikation visualisieren und den Zugang zu Apotheken fördern.

  • E-Medikation: Grafiken können den Prozess der digitalen Rezeptübermittlung darlegen — von der Ausstellung bis zur Abholung in der Apotheke.
  • Zugang zur Apotheke: Karten und Diagramme, die regionale Apotheken aufzeigen, helfen, den schnellsten Weg zur nächsten Apotheke zu finden.

Visuelle Hilfsmittel wie Diagramme oder Animationen bieten eine anschauliche Möglichkeit, Patienten zu informieren. Sie erleichtern das Verständnis für medikamentöse Behandlungen und bieten einen einheitlichen Rahmen für die Aufklärung. Zudem fördern sie eine aktive Auseinandersetzung mit der eigenen Therapie.

Kauf- & Lagerhinweise

In-store vs. Online-Kauf in Österreich

Die Wahl zwischen stationärem und Online-Kauf kann eine Herausforderung sein.

Beim Kauf in der Apotheke sind persönliche Beratung und unmittelbare Verfügbarkeit der Medikamente Vorteile. Es besteht auch die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und Informationen über Nebenwirkungen, wie sie bei der Anwendung von Quetiapin auftreten können, zu erhalten.

Online-Käufe bieten dagegen eine bequeme Möglichkeit, Quetiapin ohne Rezept zu erwerben, wobei oft auch günstigere Preise angeboten werden. Hier fehlt jedoch die persönliche Beratung, was für manche Patienten ein Nachteil sein kann.

Lagerungshinweise für österreichische Haushalte

Die korrekte Lagerung von Quetiapin isttscheidend für dessen Wirksamkeit:

  • Bei Raumtemperatur zwischen 15–30°C lagern.
  • Vor Feuchtigkeit und Licht schützen — Aufbewahrung in der Originalverpackung ist ratsam.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Diese Maßnahmen helfen, die Sicherheit und die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Richtlinien für den richtigen Gebrauch

Patientenberatungstil in Österreich

Ein offener und empathischer Kommunikationsstil ist essenziell bei der Beratung. Patienten sollten bei der Anwendung von Quetiapin auf Folgendes achten:

  • Tägliche Einnahme zur gleichen Zeit — so wird ein gleichmäßiger Wirkspiegel gehalten.
  • Informieren über mögliche Nebenwirkungen, wie Müdigkeit, die häufig vorkommen können.
  • Regelmäßige Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zur Anpassung der Dosierung, wenn Nebenwirkungen auftreten.

Ratschläge von Sozialversicherung & Apothekern

Patienten wird geraten, bei Fragen zur Medikation Kontakt mit Beratungsstellen aufzunehmen. Diese helfen, Unsicherheiten zu klären und die optimale Dosierung festzustellen. Viele Apotheken bieten spezielle Beratungsdienste und Informationen smaterialien an.

Der Zugang zu diesen Hilfsangeboten kanntscheidend sein, um einen sicheren Umgang mit Quetiapin zu gewährleisten und Missbräuche zu vermeiden. Gerade bei Themen wie der Abhängigkeit von Quetiapin ist eine gute Aufklärung unerlässlich.

Stadt Region Lieferzeit
Wien Österreich 5–7 Tage
Graz Steiermark 5–7 Tage
Salzburg Salzburg 5–7 Tage
Linz Oberösterreich 5–7 Tage
Innsbruck Tirol 5–7 Tage
Klagenfurt Kärnten 5–9 Tage
St. Pölten Niederösterreich 5–9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5–9 Tage
Wels Oberösterreich 5–9 Tage
Sattledt Oberösterreich 5–9 Tage
Feldkirch Vorarlberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: