Flecainid

Flecainid

Dosage
100mg
Package
10 pill 20 pill 30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Flecainid ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Flecainid wird zur Behandlung von Vorhofflimmern und paroxysmaler supraventrikulärer Tachykardie sowie schweren, symptomatischen und lebensbedrohlichen ventrikulären Arrhythmien eingesetzt. Das Medikament wirkt als Klasse IC Antiarrhythmikum.
  • Die übliche Dosis von Flecainid beträgt 50-100 mg alle 12 Stunden.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1-2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Schwindelgefühle.
  • Möchten Sie Flecainid ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Flecainid Informationen

  • INN (Internationaler Freiname): Flecainide
  • In Österreich erhältliche Markennamen: Tambocor
  • ATC Code: C01BC04
  • Formen & Dosierungen: Tabletten: 50mg, 100mg
  • Hersteller in Österreich: Neuraxpharm, Stada
  • Zulassungsstatus in Österreich: Rezeptpflichtig
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Flecainid ist in Österreich in unterschiedlichen Apotheken erhältlich, einschließlich Ketten wie Benu sowie zahlreichen unabhängigen Apotheken. Diese Apotheken führen vorwiegend die gängige Marke Tambocor in den Dosierungen von 50mg und 100mg. Die tatsächliche Verfügbarkeit kann jedoch je nach Region unterschiedlich ausfallen. In städtischen Gebieten sind in der Regel die Auswahlmöglichkeiten größer, was es den Patienten erleichtert, das benötigte Medikament zu finden.

Online-Apotheken-Trends in Österreich

Der Online-Kauf von Flecainid hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Vor allem das E-Medikationssystem hat dazu beigetragen, dass Patienten Medikamente bequem über Plattformen wie DocMorris oder Shop-Apotheke bestellen können. Diese Entwicklung hat nicht nur den Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten verbessert, sondern auch den Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern erleichtert. Zusätzlich ermöglichen diese Online-Angebote den Patienten, verschiedene Marken und Preisniveaus zu vergleichen, was zu informierteren Entscheidungen bei der Medikamentenwahl führt.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Flecainid wird in Blisterpackungen verkauft, meist mit 20 bis 60 Tabletten pro Verpackung. Die Preisspanne bewegt sich typischerweise zwischen 30 und 50 Euro pro Packung. Die genauen Kosten können jedoch variieren, abhängig von Apotheke, Region und den jeweiligen Versicherungsbedingungen. In vielen Fällen werden die Ausgaben für Flecainid von der Sozialversicherung zum Teil übernommen, was für viele Patienten eine Erleichterung darstellt.

Patientenberichte & Zufriedenheitslevel

In österreichischen Gesundheitsforen teilen Patienten ihre Erfahrungen mit Flecainid. Viele berichten von positiven Ergebnissen bei der Behandlung von Vorhofflimmern sowie anderen Arrhythmien. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit, die von einigen Patienten angesprochen werden. Die Mehrheit der Nutzer in diesen Foren hebt die Wirksamkeit des Medikaments bei der Kontrolle ihrer Erkrankungen hervor. Dennoch gibt es Stimmen, die darüber klagen, dass sie in den ersten Phasen der Einnahme mit verstärkten Nebenwirkungen zu kämpfen haben. Diese Erfahrungen sind wertvoll für potenzielle Anwender und Ärzte, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Durch die Bereitstellung solcher Erfahrungsberichte wird der Austausch über Flecainid gefördert und ermöglicht es zukünftigen Nutzern, besser informiert zu werden.

Diese Einblicke aus lokalen Gesundheitsforen sind nicht nur informativ, sondern bieten auch einen ehrlichen Blick auf die Erfahrungen, die Patienten mit diesem Medikament gemacht haben. Der persönliche Austausch isttscheidend, um ein besseres Verständnis für Flecainid und seine Anwendung in der Behandlung von Arrhythmien zutwickeln.

Produktübersicht & Markenvarianten

Die Wahl eines Medikaments kann oft verwirrend sein, besonders wenn es um offizielle Namen und Handelsmarken geht. Flecainid, international bekannt unter dem INN, hat sich als effektives Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen etabliert.

In Österreich ist die bekannteste Handelsmarke „Tambocor“. Dabei sind auch andere Marken wie „Flecagamma“ erhältlich. Diese Produktethalten zwar dieselbe aktive Substanz, können jedoch unterschiedliche Hilfsstoffethalten. Daher ist es wichtig, beim Kauf auf die genaue Bezeichnung zu achten, um eventuelle Unverträglichkeiten zu vermeiden.

Rechtliche Klassifizierung

Flecainid ist in Österreich rezeptpflichtig. Dies bedeutet, dass Patienten ein ärztliches Rezept benötigen, um das Medikament zu erwerben. Diese Regelung stellt sicher, dass eine umfassende pharmakologische Betreuung gewährleistet ist.

Da Flecainid vor allem bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird, ist estscheidend, dass die Anwendung unter ärztlicher Aufsicht erfolgt. Dies gibt sowohl dem Arzt als auch dem Patienten mehr Sicherheit und ermöglicht einegere Überwachung der Therapie.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Ein häufiges Anliegen ist, ob das Medikament wirklich die gewünschten Ergebnisse bringt. Flecainid wird in der österreichischen Praxis vor allem zur Behandlung von Vorhofflimmern und paroxysmaler supraventrikulärer Tachykardie eingesetzt. Es unterstützt die Rückkehr zu einem normalen Sinusrhythmus und spielt auch bei schweren ventrikulären Arrhythmien eine Rolle.

Zusätzlich zu den offiziellen Anwendungsgebieten berichten Ärzte von einer Off-Label-Nutzung, vor allem bei komplexen Arrhythmien. Einige Kliniken haben positive Erfahrungen bei der Behandlung spezieller Patienten gemacht, insbesondere in der kardialen Rehabilitation. Diese Geschichten zeigen, wie wichtig es ist, die Flexibilität von Medizin zu nutzen und individualisierte Behandlungsstrategien zutwickeln.

Wirkungsweise im Körper

Wie funktioniert eigentlich Flecainid? Es gehört zur Klasse der antiarrhythmischen Medikamente und reguliert die elektrischen Impulse im Herzen. Durch die Reduktion der Übererregbarkeit der Herzmuskelzellen wird das Risiko von Rhythmusstörungen gesenkt.

In der klinischen Praxis erfolgt die Überwachung der Wirkung von Flecainid oft über E-Medikation. Dies ermöglicht eine präzisere Nachverfolgung und Anpassung der Dosis bei Bedarf anhand von ECG-Daten und anderen klinischen Parametern. Diese Vorgehensweise erhöht die Sicherheit der Patientendaten und verbessert die Therapieergebnisse erheblich.

Dosierung & Anwendung

Die richtige Dosis von Flecainid isttscheidend für die Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Viele Patienten stellen sich die Frage, wie viel sie einnehmen sollten und ob es spezielle Anpassungen für bestimmte Gruppen gibt.

Standardregime in Österreich

Für Vorhofflimmern wird in Österreich eine Anfangsdosis von normalerweise 50 mg alle 12 Stunden empfohlen. Bei ventrikulären Arrhythmien kann eine Dosis von 100 mg alle 12 Stunden vorgesehen werden. Es ist wichtig, Anpassungen der Dosierung in Abhängigkeit von individuellen Reaktionen und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt vorzunehmen. Patienten sollten regelmäßig überwacht werden, um die Effektivität der Therapie sicherzustellen und Nebenwirkungen schnell zu erkennen.

Anpassungen nach Patiententyp

Besondere Vorsicht ist bei älteren Menschen geboten. Diese beginnen oft mit einer niedrigen Dosis von 50 mg alle 12 Stunden, um die Verträglichkeit zu prüfen. Bei chronischen Erkrankungen oder Nierenproblemen ist einegmaschige Überwachung notwendig.

  • Ältere Patienten: Niedrigere Dosen zur Verträglichkeit.
  • Chronische Erkrankungen: Regelmäßige Kontrollen sind unerlässlich.

Gegenanzeigen & Nebenwirkungen

Ein häufiges Anliegen von Patienten sind die möglichen Nebenwirkungen und Risiken bei der Einnahme von Flecainid.

Häufige Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Flecainid sind Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen. Einige Patienten berichten von vorübergehenden Sehproblemen, die oft im Verlauf der Behandlung wieder abklingen können. Es ist wichtig, solche Symptome ernst zu nehmen und den Arzt um Rat zu fragen.

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie Herzrhythmusstörungen oder eine Verschlechterung des Herzversagens. Die Daten aus der österreichischen Pharmakovigilanz unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung aller Patienten, die Flecainid einnehmen, um rechtzeitig reagieren zu können.

Vergleichbare Medikamente

Bei der Behandlung von Arrhythmien gibt es verschiedene Alternativen zu Flecainid, die je nach spezifischem Fall in Betracht gezogen werden können.

Alternativen Tabelle

Medikament ATC Code Wirkstoff
Propafenon C01BC03 Propafenon
Amiodaron C01BD01 Amiodaron
Sotalol C01BD07 Sotalol
Quinidin C01BA01 Quinidin

Vor- und Nachteile

Flecainid wirkt schnell und effektiv, erfordert jedoch Vorsicht bei Patienten mit strukturellen Herzerkrankungen.

Im Gegensatz dazu hat Amiodaron ein breiteres Spektrum an Indikationen, bringt jedoch potenziell mehr Nebenwirkungen mit sich. Sotalol besitzt ähnliche Eigenschaften wie Flecainid.

Lieferinformation

Stadt Region Lieferzeit
Wien Wien 5–7 Tage
Graz Steiermark 5–7 Tage
Salzburg Salzburg 5–7 Tage
Innsbruck Tirol 5–7 Tage
Klagenfurt Kärnten 5–9 Tage
Linz Oberösterreich 5–7 Tage
Wels Oberösterreich 5–9 Tage
Sankt Pölten Niederösterreich 5–9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5–9 Tage
Villach Kärnten 5–9 Tage
Steyr Oberösterreich 5–9 Tage
Feldkirch Vorarlberg 5–9 Tage
Bad Ischl Oberösterreich 5–9 Tage
Saalfelden Salzburg 5–9 Tage
Purgstall Niederösterreich 5–9 Tage